Uffing/Lks. Garmisch-Partenkirchen Der
Bauer wollte seine Wiese schützen. Aus diesem Grund baute er einen rund 1 m hohen Zaun um das mehrere Hektar große Areal, das von Wald umgeben ist. Denn immer wieder richteten Wildschweine auf der Fläche bei Uffing große Schäden an, was die Futterqualität beeinträchtigt. Allerdings hatte der Landwirt die Rechnung ohne den Jagdpächter gemacht. Dieser leitete gegen den Freistaat Bayern rechtliche Schritte ein (das Wochenblatt berichtete). Der Jagdpächter sah sich in der Ausübung der Jagd beschränkt, weil das Wild wegen des Zauns nicht mehr auf die Wiese gelangen könne. Zudem argumentierte er, dass damit der Verbiss zunehme. Auch das Recht auf freies Betreten der Natur führte er ins Feld.