Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Großes Unglück

Stallbrand am Chiemsee: Sechs Anwohner verletzt, elf Rinder sterben

Feuerwehr-Stallbrand
Wochenblatt favicon
Redaktion Wochenblatt
am Montag, 30.01.2023 - 15:36

Bei einem Stallbrand in Gstadt am Chiemsee starben elf Rinder. Sechs Menschen wurden verletzt. Der Schaden liegt im hohen sechsstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt.

In Gstadt am Chiemsee, Lks. Rosenheim, gab es am vergangenen Freitagabend einen heftigen Brand im Stallgebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens. Gegen 19 Uhr bemerkten die Anwohner den sich schon stark entwickelten Brand, wie die Polizei berichtet. 

Obwohl die Einsatzkräfte sofort zahlreich angefordert wurden, konnte ein Vollbrand des Stalls nicht mehr verhindert werden. Das Gebäude sei "letztendlich erheblich ausgebrannt", heißt es im Polizeibericht. Der Sachschaden liegt ersten Schätzungen zufolge im hohen sechsstelligen Bereich.

Brand forderte sechs verletzte Menschen und elf tote Rinder

Im Stall befanden sich Rinder, wovon bislang elf verendeten bzw. durch den hinzugerufenen Tierarzt erlöst werden mussten. Insgesamt sechs Personen wurden beim Versuch die Rinder aus dem Stall zu retten oder den Brand zu löschen, leicht verletzt.

Für die Löscharbeiten musste auch die anliegende Staatsstraße 2090 vorübergehend komplett gesperrt werden. Zudem übernahmen noch während der Löscharbeiten der Feuerwehr die Beamten der Polizeiinspektion Prien am Chiemsee sowie des Kriminaldauerdienstes der Kripo Rosenheim die ersten polizeilichen Untersuchungen vor Ort. Die weiteren Ermittlungen werden vom zuständigen Fachkommissariat 1 der Kriminalpolizei Rosenheim übernommen.

Zur Brandursache kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Angabe gemacht werden. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergaben sich für die Ermittler bislang aber nicht.

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.