Über 24.000 ha landwirtschaftliche Fläche gibt es im Landkreis Ebersberg und dort sind noch viele bäuerliche Familienbetriebe zu finden. Die agrarpolitische Sprecherin der bayerischen SPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, und Doris Rauscher (MdL), Leiterin des Sozialausschusses im Bayerischen Landtag, betonten bei ihrem Besuch der BBV-Kreisobleute Franz Lenz und Barbara Kronester, dass soziale Themen auch in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielen: “Von der Kinderbetreuung bis zur Großfamilie und der Sorge um die Gesundheit der Eltern und Schwiegereltern sind viele Bereiche sehr intensiv auf engem Raum vorhanden.“ Umso wichtiger sei es deshalb, dass die betrieblichen Strukturen stimmen und das gemeinsame Arbeiten sinnstiftend erfolgen kann.
Ein Miteinander von Landwirten und Verbrauchern
Ein Miteinander statt Gegeneinander von Landwirten und Verbrauchern ist auch das erklärte Ziel von Biobauer Lenz und Barbara Kronester aus Oberpframmern. Mit innovativen Ideen wie Kochkursen im örtlichen Supermarkt setzen sie sich für Wertschätzung von qualitativ hochwertigen und regionalen Produkten ein. „Eine verantwortungsbewusste Konsumentscheidung setzt immer Wissen voraus“, dessen ist Doris Rauscher sicher.