Weilheim - Im Innenhof der Peter Maffay-Stiftung überreichte ihm Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber die Ernennungsurkunde zum Natura 2000-Botschafter. Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Gebiet von Schutzflächen innerhalb der Europäischen Union. Für dieses Netz an Schutzbereichen gibt es einzelne Botschafter, einer von ihnen ist nun Peter Maffay.
Mensch und Natur auf Augenhöhe begegnen
„Geweigert habe ich mich nicht“, meinte der 73-Jährige, als er die Auszeichnung entgegennahm, die er als „eine schöne Aufmerksamkeit“ bezeichnete und die ihn „weiter motivieren“ wird. Die Ernennung zum Natura 2000-Botschafter werde ihn dazu bewegen, dem Mensch und der Natur auf Augenhöhe zu begegnen und die „wertvollen Lebensumstände für weitere Generationen zu erhalten“. Der Sänger und Musikproduzent sieht die Auszeichnung zum Natura 2000-Botschafter als Bereicherung, er wolle die Impulse weitergeben.
Auf Gut Dietlhofen erleben benachteiligte und traumatisierte Kinder und Jugendliche die Arbeit und das naturverbundene Leben in der Landwirtschaft hautnah mit. Sie kommen mit den Tieren in Berührung, darüber hinaus sind der ökologische Anbau von Obst und Gemüse sowie der Erlebnisbauernhof wesentliche Bestandteile des täglichen Schaffens. „Wir wollen Kindern eine Auszeit geben, diese Inhalte leben wir“, sagte Maffay. Aufgabe des Teams vor Ort sei es, den Kindern die Kreisläufe der Landwirtschaft zu erläutern und gemeinsam zu kochen, zu essen, sich auszutauschen und zusammenzusitzen.
Starke Stimme für die Natur in Bayern
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Peter Maffay eine bekannte Person des öffentlichen Lebens als Botschafter für Natura 2000 in Bayern gewinnen konnten“, hob Thorsten Glauber hervor. Der Betreiber von Gut Dietlhofen sei eine starke Stimme für die Natur in Bayern, er gehöre zu den Menschen, die das Gemeinwohl konsequent über den Eigennutz stellen. Darüber hinaus habe Maffay bereits eine Staatsmedaille für Verdienste um die Umwelt erhalten.
Umweltminister Thorsten Glauber lobte den neuen Botschafter in seiner kurzen Stellungnahme als einen, „der für das gesellschaftliche Miteinander brennt“. Mit Peter Maffay als hoch anerkannten Abgesandten sei garantiert, dass „die Schutzflächen, die Natur und der Umweltschutz gesichert erhalten bleiben“.