Ludwig Streitwieser vom Bockbauernhof in Ragging hat vor neun Jahren seinen Milchviehbetrieb auf ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. 2019 wurde er als regionstypischer Betrieb ausgewählt, sich dem „BioRegio Betriebsnetz“ anzuschließen. Dieses bietet interessierten Berufskollegen die Möglichkeit, sich vor Ort und in kleinerem Rahmen über die Ökolandbau-Praxis zu informieren. „Man muss Leidenschaft für den Beruf und immer wieder Mut zur Veränderung haben“, so ist Streitwiesers Auffassung vom Bauersein.
An einem Strang ziehen

Ihm ist es sehr wichtig, dass Biobauern und konventionell wirtschaftende Landwirte nicht gegeneinander ausgespielt werden. „Wir müssen das Gemeinsame suchen, an einem Strang ziehen und voneinander lernen“, so seine Motivation.
Streitwieser hat den elterlichen Hof vor 20 Jahren übernommen. Er und seine Frau Michaela bewirtschaften den Bockbauernhof, zu dem etwa 35 ha landwirtschaftliche Nutzfläche gehören, im Vollerwerb. Der denkmalgeschützte Backsteinbau von 1837 gehörte einst zur Grundherrschaft des Klosters St. Peter in Salzburg. Die Räumlichkeiten wurden nach und nach saniert, sodass es sich für die fünfköpfige Familie in dem dreistöckigen, traditionsbehafteten Gemäuer gut leben lässt.