Tirol vermarktet über WBV Holzkirchen
„Ich freue mich, dass auch Tirol wieder über uns vermarktet hat. So ist auch heuer wieder eine attraktive Angebotsmenge zustande gekommen“, betonte Gerhard Penninger, Geschäftsführer der WBV Holzkirchen. Diesmal präsentierte er die Submissionsergebnisse allerdings zum letzten Mal, denn er beendet nach 26 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung seine Tätigkeit bei der WBV und wechselt als Verkäufer zu einem Holzindustriebetrieb in Tirol.
Bergahorn ganz vorne
Der mit 5680 € (2061 €) teuerste Stamm mit 2,15 fm war ebenfalls ein Bergahorn aus Tirol. Aber auch ein Waldbesitzer der WBV Holzkirchen aus dem Isarwinkel stand auf dem „Siegertreppchen“: Er erzielte für seinen Bergahorn das dritthöchste Gebot je Festmeter und mit 4415 € auch den dritthöchsten Gesamtpreis.