Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ermittlungen

Feuertragödie in Silvesternacht: Bauernhof in Flammen

Brand Peterskirchen_1002
Gerd Kreibich Portrait
Gerd Kreibich
am Montag, 02.01.2023 - 15:49

Nach der Flammennacht in Tachterting dauern die Ermittlungen noch an. Offenbar hat eine Rakete den Brand auf dem Hof ausgelöst.

Tachterting/Lks. Traunstein. Diese Silvesternacht wird ein Landwirt aus dem Landkreis Traunstein nie mehr vergessen: Um Mitternacht bemerkten Anwohner den Brand eines Stadls, sofort wurde die Feuerwehr alarmiert, mehrere Wehren eilten mit über 130 Kräften zum Einsatzort. Auch durch diesen Großeinsatz konnte aber nicht verhindert werden, dass der Brand auf Wohnhaus und Stall übergreifen konnte. Glücklicherweise konnten alle 55 Kühe gerettet werden, es entstand aber hoher Sachschaden in und an den Gebäuden. Die Polizei geht derzeit von einer Schadenshöhe zwischen 400.000 und 500.000 Euro aus.

Zumindest am Wohngebäude des Anwesens sind die Schäden nur geringfügig, dies ist einer Meldung der Polizei und einer Stellungnahme der Feuerwehr zu entnehmen. Eine Brandmauer zwischen Stadl- und Stallgebäude zum Wohngebäude habe hier größeren Schaden verhindert. Auch der massive Löscheinsatz von der Drehleiter herab verhinderte ein weiteres Übergreifen der Flammen.

Feuerwehren löschten zwei Stunden lang

Mehr als zwei Stunden waren die Wehren damit beschäftigt, den Brand zu löschen und größeren Schaden zu verhindern, der Einsatz selbst dauerte bis in die Morgenstunden. Und es gibt, neben der Rettung der Tiere, noch eine andere, wichtige positive Nachricht: Menschen kamen nicht zu Schaden, weder bei den Bewohnern des Anwesens, noch bei den Helfern. Die geretteten Tiere konnten bei umliegenden Betrieben untergebracht werden.

Schon in der Brandnacht waren neben der Polizei aus Trostberg auch Beamte der Traunsteiner Kriminalpolizei vor Ort, um Ermittlungen zur Brandursache aufzunehmen. Diese Untersuchungen führten mittlerweile auch bereits zu einem ersten Ergebnis: Offensichtlich ist der Brand auf Funken zurückzuführen, die aus einer Feuerwehrrakete heraus auf den Stadel trafen und ihn in Brand setzten. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit noch an.