Ziel des Projekts ist es, im ländlichen Raum eine verantwortungsvolle Erzeugung und einen umsichtigen Verbrauch von Strom und Wärme zu forcieren. Der erste Betrieb, der nach mehrjährigen Beratungen, Investitionen und mehrfachen Energie-Checks im Dienstgebiet des Rosenheimer Amtes das Siegel Energieeffizienz zugesprochen bekam, ist der landwirtschaftliche Betrieb Schweiger in Naglstätt in der Gemeinde Großkarolinenfeld.
Lange Liste mit Maßnahmen
Die Urkunde „Energieeffizienz in der Landwirtschaft“ für Ignaz und Kathi Schweiger und ihren Sohn Roman listet die Maßnahmen auf, die auf dem Hof umgesetzt wurden. Dazu gehören eine in die Melkanlage installierte Vakuumpumpe mit Frequenzsteuerung, die Umrüstung auf LED-Beleuchtung, Anpassungen an der Milchkühlung und letztlich eine enorme Strom- und Energie-Einsparung.