- Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel,
- auf chemisch-synthetische Dünger,
- kein Torf zur Bodenverbesserung
- und eine hohe ökologische Vielfalt.
Anforderungen sind machbar
„Wir freuen uns, dass es geklappt hat und sich unser Garten jetzt zertifizierter Naturgarten nennen darf“, erklärte Fachlehrerin Stefanie Rieblinger, die für den Praxisunterreicht für den Nutz- und Wohngarten an der Schule tätig ist und diese Maßnahme maßgeblich forciert hat.