Forstinning/Lks. Ebersberg Es kommt immer wieder vor, dass ein verwaistes Rehkitz mit der Flasche aufgezogen wird. Dass es später dann aber mit Menschen zusammenlebt, ist schon etwas Außergewöhnliches. Genau das ist auf dem Bauernhof der Familie Hitzlsperger der Fall, in der „Wagmühle“, wo in den letzten Wochen daher viel Medienrummel war.

Wie es dazu kam, erzählt Tochter Katja, die auf dem Hof mit sechs Brüdern aufwuchs. Der Jüngste von ihnen ist Thomas Hitzlsperger, ehemaliger Fußball-Nationalspieler und heute Vorstand des Bundesligaclubs VfB Stuttgart. Es war am Muttertag 2021, als die 45-Jährige mit ihrer Tochter Maria und ihrer Deutsch-Drahthaar-Hündin Distel eine nahe gelegene Wiese nach Rehkitzen absuchte, weil der Nachbar am nächsten Tag mähen wollte. Eine Routinearbeit für die erfahrene Jägerin in der Setzzeit der Rehe, im Mai und Juni.
Es dauerte auch nicht lange, bis die Jagdhündin wieder ein zwei Tage altes Rehkitz aufspürte. Katja wickelte es in ein Grasbüschel, damit es wegen des menschlichen Geruchs von der Geiß nicht verstoßen wird und legte es in der Nachbarwiese ab. Aber das Kitz duckte sich nicht, wie üblich, ins Gras oder flüchtete, sondern lief wieder zu ihren Rettern zurück.