
Lebensmittelverarbeiter und -händler in die Pflicht nehmen
Zornig tat auch der Biobauer Ralf Huber aus Allershausen seine Meinung kund. Er moniert, dass Lebensmittelverarbeiter und -händler zu wenig in die Pflicht genommen würden. „Auch sie sind dem Naturschutz verpflichtet“ so seine Meinung. Unter einigen Mund-Nase-Schutzmasken der versammelten Landwirte konnte man ein Schmunzeln erahnen, als Huber den Vergleich zog dass beim Drogenhandel auch der Dealer bestraft wird, wenn die Qualität nicht stimmt.
Bauerndemos gegen einseitige Schuldzuweisung
RücktrittsforderungBundesweite Proteste von LsV gegen Schulze
LsV Deutschland fordert den Rücktritt von Svenja Schulze
Bauerndemos gegen Schulze
LsV-Demos in Bayern gegen Schulze
Bauerndemo: Der Fehler liegt im System
Bauerndemo: Einen Schritt zurückgehen
Bauerndemo: Svenja Schulze verweigert den Dialog
Bauerndemo: Schlag ins Gesicht der Landwirtschaft
LsV-Demos: Bundesumweltministerium hält LsV-Stil für falsch
LsV-Demos überraschen Vogelschutzbund
Die Bauernproteste mit Rücktrittsforderung wurden bundesweit abgehalten, bei Ministerien, SPD-Geschäftsstellen und Naturschutzverbänden.
In Erding bezeichnete der SPD-Kreisvorsitzende einer Pressemitteilung zufolge die Wortwahl seiner Parteikollegin Svenja Schulze als „unglücklich“. Gleicher Meinung mit ihr sei Kern bei der notwendigen Überarbeitung der Subventionspraxis in Europa, weg von reiner Flächenförderung. Kern warb weiter für „verbale Abrüstung“.