In einer Feierstunde hat das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Uffenheim 16 Landwirte freigesprochen und ihnen im Beisein einer begrenzten Zahl von Gästen sowie Ausbildern und Eltern ihre Gehilfenbriefe überreicht.
Gute Voraussetzungen in Mittelfranken
Ulrike Buchner und ihr Stellvertreter Norbert Pfeufer vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten würdigten die Leistung des Berufsnachwuchses und freuten sich, dass Uffenheim zusammen mit Roth eine von zwei Landwirtschaftsschulen in Mittelfranken bleibe und ihr Bestand gesichert sei. Mit Triesdorf seien damit beste Voraussetzungen für die Ausbildung des Berufsnachwuchses in Mittelfranken gegeben.
Dialog mit den Verbrauchern
Kreisbäuerin Renate Ixmeier fand es wichtig, dass sich der bäuerliche Nachwuchs im Dialog mit den Verbrauchern engagiert. Das Rüstzeug könnten sich die jungen Leute bei einem zehnwöchigen Grundkurs an der Bauernschule des Bauernverbandes in Herrsching holen.