Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landfrauen

Spendenaktion: Regional ist wichtig

Spende-FO_2020_LF
Franz Galster
am Freitag, 03.07.2020 - 11:09

Landfrauen spenden an die Arbeiterwohlfahrt.

Beim Landfrauentag wird üblicherweise eine Spende für einen sozialen Zweck gesammelt. In der Hirtenbachhallte in Heroldsbach erbrachte diese Spendenaktion 1330 €, die nun an die Arbeiterwohlfahrt übergeben wurden. Kreisbäuerin Rosi Kraus warb dabei leidenschaftlich für die Wertigkeit lokaler Produkte. Mit Befriedigung beobachtet sie jetzt, nicht zuletzt durch die Coronakrise befeuert, eine wachsende Nachfrage regionaler Lebensmittel auf Bauernmärkten oder auch in den Hofläden. Dabei stelle sich für sie nicht zuerst die Frage, ob Bio- oder konventionelle Produkte. „Wichtig ist, dass regional darauf steht“, betonte Kraus,Und dass die Verbraucher nicht nur kurzfristig die lokalen landwirtschaftlichen Produkte schätzen.
Zusammen mit ihrer Stellvertreterin Christine Werner und Gerlinde Kraus von der BBV-Vorstandschaft der Landfrauengruppe überreichte Rosi Kraus den Geldbetrag an Geschäftsführerin Eva Wichtermann von der Arbeiterwohlfahrt Forchheim (AWO) und ihrer Fachbereichsleiterin für Jugend und Familie, Stephanie Kaufmann. Dazu gab es ein Körbchen mit lokalen Produkten wie Spargel, Nudeln, Äpfeln und Eiern. Die Spende kommt dem Projekt im Kinderhort der AWO „Mama lernt Deutsch und ich auch“ zu Gute. Dabei werden junge Frauen von Migranten mit ihren Kindern gefördert. Ein Teil des Geldes wird genutzt, um im Garten des Hortes die Neuankömmlinge mit Anbau und Nutzung regionaler Agrarprodukte vertraut zu machen.
Jetzt die digitale Wochenblatt-Ausgabe für nur 1€ testen!
Digitale Ausgabe!
agrarheute_magazin_composing
Auch interessant