Beim
Landfrauentag wird üblicherweise eine
Spende für einen sozialen Zweck gesammelt. In der Hirtenbachhallte in Heroldsbach erbrachte diese
Spendenaktion 1330 €, die nun an die Arbeiterwohlfahrt übergeben wurden. Kreisbäuerin Rosi Kraus warb dabei leidenschaftlich für die Wertigkeit lokaler Produkte. Mit Befriedigung beobachtet sie jetzt, nicht zuletzt durch die Coronakrise befeuert, eine wachsende Nachfrage regionaler Lebensmittel auf Bauernmärkten oder auch in den Hofläden. Dabei stelle sich für sie nicht zuerst die Frage, ob Bio- oder konventionelle Produkte. „Wichtig ist, dass regional darauf steht“, betonte Kraus,Und dass die Verbraucher nicht nur kurzfristig die lokalen landwirtschaftlichen Produkte schätzen.