Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Staffelübergabe

Das Qualitätsversprechen verbindet

Wein-FrankundFrei_LF
Gabriele Brendel
am Freitag, 30.04.2021 - 17:55

Bei der Winzergruppe Frank & Frei vollzieht sich ein Generationenwechsel. Baldauf folgt auf Steinmann. Zahlreiche Aktionen sind in diesem Jahr geplant.

Sommerhausen/Lks. Würzburg, Ramsthal/Lks. Bad Kissingen Die Weine sind gefüllt, die dreizehn Frank & Frei-Winzer brennen darauf, zu Frühlingsbeginn den neuen Jahrgang vorzustellen. Was normalerweise bei Messen und Präsentationen erfolgt, ist dieses Jahr bislang leider nur mit Online-Tastings und Verkostungspaketen möglich. Auch die Staffelübergabe von Frank & Frei Geschäftsführer Artur Steinmann (Sommerhausen) an seinen Nachfolger Gerald Baldauf (Ramsthal) vollzog sich im kleinsten Kreis.

Qualitätsoffensive für Frankenwein

Von der Gründung im Jahr 1996 an hat der inzwischen 66-jährige Artur Steinmann 25 Jahre lang die Winzergruppe geführt. „Mit Frank & Frei begann damals die Qualitätsoffensive für den Frankenwein. Zum ersten Mal wurde ein Qualitätskonzept für einen Wein entwickelt, es entstand ein neuer deutscher Weinstil, der viele Nachahmer im deutschen Weinbau gefunden hat. Wir haben erst den Wein gemacht und dann das Marketing. Heute ist Frank & Frei eine Benchmark“, berichtet Artur Steinmann, der inzwischen auch Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes ist.

Steinmann freut sich riesig über die Entwicklung in der Gruppe. Er sagt: „Ich bin sehr glücklich, dass das, was zunächst als ein Projekt gedacht war, jetzt von der zweiten Generation mit neuem Gedankengut weitergeführt wird.“

In diesem Video stellt sich Julia Heindel vom Weingut Heindel in Ipsheim vor:

Mit seinem Bruder Ralf kam Gerald Baldauf 2003 zu Frank & Frei. Der Winzer aus dem Norden des fränkischen Anbaugebietes will das Bestehende erhalten und dem Zeitgeist angepasst weiterentwickeln.
Gerald Baldauf beschreibt die Winzergruppe im Jahr 2021 so: „Dreizehn Weingüter, jedes mit einem unverwechselbaren fränkischen Profil, dreizehn spannende, individuelle und abwechslungsreiche Familiengeschichten, dreizehn unterschiedliche Sichtweisen, Ausrichtungen und Kompetenzen sowie dreizehn Weingüter in Familienbesitz und Familienverantwortung münden in ein verlässliches Qualitätsversprechen des Frank & Frei Müller-Thurgau und Secco Saignée. Das verbindet.“

Ein Video von Frank & Frei mit der Familie Giegerich sehen Sie hier:

Online-Tasting für Weine und Köstlichkeiten

Für dieses Jahr haben die Winzerinnen und Winzer einiges geplant. In regelmäßigen Abständen heißt es „Frank & Frei On Air“. Jeweils zwei Winzerinnen oder Winzer stellen bei einem Online-Tastings Frank & Frei und ihre Weine mit Köstlichkeiten aus dem Feinkostladen in Würzburg vor. Am Samstag, 15. Mai, werden Michael Huller vom Weingut Huller in Homburg am Main und Volker Pfaff vom Weingut Baldauf in Ramsthal am Start sein. Zusätzlich soll es im Laufe des Jahres eine Radtour, ein Weinevent in Würzburg und eine Präsentation in München geben.

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Auch interessant