Unterpleichfeld/Lks. Würzburg - Ein paar Couches oder andere Gartenmöbel wurden kreisförmig aufgestellt, das Gespräch entwickelte sich dann von alleine. Dazu wurden ein paar Snacks und Erfrischungsgetränke serviert.
Bei Wild gab es selbst gebackene Frischkäsehörnchen, salziges Mürbeteiggebäck und karamellisierte Walnüsse. Dazu wurden regionale Säfte aus Unterpleichfeld serviert. Auf den Hof von Wild kamen über ein Dutzend Frauen in allen Altersklassen, darunter junge Mütter, deren Kinder im Hof von Wild spielen oder die Traktoren bestaunen konnten.
Über die Landwirtschaft hinaus
Neben Landwirtinnen waren unter den Besuchern auch Frauen, die keinen direkten Bezug zur Landwirtschaft haben. In einigen gemütlichen, sonnigen Abendstunden wurde über die heutige Landwirtschaft diskutiert. Zum Gespräch kamen unter anderem der Biolandbau, das Image der Landwirtschaft in der Gesellschaft, das sich verändernde Ernährungsverhalten und die Urbanisierung. Über aktuelle politische Maßnahmen die die Landwirtschaft betreffen wurde ebenso gesprochen wie über die gegenseitige Rücksichtnahme von Fußgängern oder Radfahrern und Landwirten auf Feldwegen. Dabei war man sich einig, dass beide Parteien in der Pflicht sind, sich rücksichtsvoll zu verhalten.