Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Nürnberger Land

Landfrauen: „Wer lacht, hat mehr vom Leben“

Volker Heißmann sorgte mit seinem Auftritt beim Landfrauentag dafür, dass alle etwas zum Lachen hatten.
Lorenz Märtl
am Dienstag, 21.03.2023 - 11:42

Volker Heißmann sorgte als ganz besonderer Stargast beim diesjährigen Landfrauentag im Nürnberger Land für ein volles Haus.

BBV-Präsident Günther Felßner (mit Urkunde) ist nun Ehrenkreisobmann. Ihm gratulierten (v. l.) Geschäftsführer Jochen Loy, Kreisbäuerin Marion Fischer, Kreisobmann Andreas Geistmann, stellv. Kreisbäuerin Heidi Loos und stellv. Kreisobmann Siegfried Schmidt.

Ottensoos/Lks. Nürnberger Land - Gekommen waren aber auch zahlreiche Ehrengäste aus Kirche, Politik, Verbänden, Ämtern und Behörden, die den Landfrauen mit ihrer Anwesenheit ihre Wertschätzung bekundeten.

Kreisbäuerin Marion Fischer sagte, die Landfrauen seien Powerfrauen, die das Dorfleben durch ihr Zusammenhelfen interessant machen. Gerade die sieben Landfrauenzirkel würden hier einen enormen Beitrag leisten. „Danke, dass ihr alle dazu beitragt, dass mit uns die Dörfer weiterleben“, schloss Fischer.

Volker Heißmann bezeichnete sich selbst als Maskottchen der Landfrauen, weil er derzeit von einem Landfrauentag zum anderen gereicht werde. Er begeisterte mit seiner Erfahrung, wonach „wer lacht, mehr vom Leben hat“.

„Lächeln Sie, dann geht es ihnen besser“, ermunterte Volker Heißmann die Landfrauen. „Ich bin meinem Herrgott so dankbar, das er mir diese Gabe geschenkt hat, dass ich andere Menschen zum Lachen bringen kann“, sagte er.

Fragerunde mit Marlene Mortler

Trotz der vielen hochrangigen Ehrengäste verzichteten die Landfrauen auf Grußworte und beschränkten sich auf eine von Theresa Scharrer und Barbara Beierlein moderierte Fragerunde mit MdEP Marlene Mortler, Mittelfrankens BBV-Vizepräsident Erwin Auernhammer, Kreisobmann Andreas Geistmann, Pfarrer Albrecht Kessel, MdL Norbert Dünkel, BBV-Präsident Günther Felßner, Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Klaus Falk, Landwirtschaftsdirektorin Ingrid Bär und Raiffeisen-Vorstandsmitglied Bernd Strauß. Mit einer Hupe mahnte Christina Prögel, die vorgegebene Zeit einzuhalten.

Männerteil des Landfrauentages

Im „Männerteil des Landfrauentages“ gab es für BBV-Präsident Günther Felßner eine besondere Überraschung. Weil er durch sein neues Amt nicht mehr so viel vor Ort ist, der Kreisverband ihn aber trotzdem weiter einbinden möchte, ernannte man ihn zum Ehrenkreisobmann. Nachfolger Andreas Geistmann: „Wir wollen uns damit für deine Zeit als Kreisobmann, für deinen hohen Einsatz und die Fähigkeit, Leute zu begeistern, bedanken.“

Die Saalspende geht heuer an die Lebenshilfe, die Vorsitzender Gerhard John vorstellte. Für die musikalischen Zwischenspiele sorgte Manuel Hartmann, das Schlusswort sprach stellv. Kreisbäuerin Heidi Loos.