Köditz/Lks. Hof - Beim diesjährigen Landfrauentag in Köditz ging es um die Gestaltung der Region. Festrednerin Barbara Stamm setzte dabei auf Stärkung der Kommunalpolitik und Wertschätzung des Ehrenamtes.
Verbraucher können stolz auf Landwirte sein
Die Verbraucher sollten stolz auf ihre Landwirte sein, das forderte Kreisbäuerin Karin Wolfrum bei der Eröffnung des Landfrauentags in der Köditzer Göstrahalle. „Landwirt, das ist nicht nur Beruf, sondern Berufung und viel zu wertvoll, um für jeden Mist dieser Welt zuständig zu sein“, sagte sie.
Ehrenamtliche Arbeit wichtig
Auch die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit – und Landfrauenarbeit sei viel ehrenamtliche Arbeit – hebt Stamm hervor, um eine Region zu gestalten. Dabei nimmt sie auch die Kommunalpolitik in die Pflicht. „Jeder Bürgermeister, Land- oder Gemeinderat kann noch so gut sein. Wenn es dieses ehrenamtliche Engagement nicht gäbe, dann könnten wir einpacken“, sagte Stamm und fordert mehr Wertschätzung für ehrenamtliche Tätigkeiten.
Mehr zum Wir kommen
Insgesamt sollte man wieder mehr vom Ich zum Wir kommen, so Stamm weiter. Region gestalten heiße, dem Thema vor allem mehr Zeit und mehr Dialog zu schenken und dies ginge nur unter Einbindung der Menschen aller Generationen.