Nürnberg - „Hofübergabe“ in der Geschäftsstelle des Bauernverbands Nürnberg, die für die vier Kreisverbände Nürnberg Stadt, Nürnberger Land, Fürth und Erlangen-Höchstadt zuständig ist. Nach 37 Jahren als Geschäftsführer wurde Helmut Wolf in den „Austrag“ verabschiedet und Jochen Loy als Nachfolger in sein Amt eingeführt. Mittelfrankens BBV-Bezirkspräsident Günther Felßner dankte Wolf für die „Leidenschaft und Dynamik, mit der er stets die Belange der Bäuerinnen und Bauern vertreten hat.“
„Das Feld ist bestens bestellt“, befand BBV-Direktor Dr. Wilhelm Böhmer, der Wolf attestierte, dass dieser die besondere Herausforderung der Nürnberger Geschäftsstelle „selbstbewusst, zielstrebig und konsequent“ anging. „Sie können stolz sein auf das, was sie geleistet haben.“ „Es war mir mich eine Ehre dem Verband zu dienen“ sagte Wolf über die 40-jährige Tätigkeit beim Bauernverband.
Mit Jochen Loy folgt ein Mann aus der Industrie. Dies zeige „dass der BBV und seine Bauern viel offener, moderner und innovativer sind als viele meinen“, betonte Bezirksgeschäftsführer Ottmar Braun. Aus der bereits erfahrenen guten Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt und der vielfältigen Unterstützung bei der Einarbeitung schöpfe er viel Motivation für die künftigen Aufgaben und Herausforderungen, sagte abschließend der neue Geschäftsführer, der versprach, sich mit Herz und Seele für die Bauernfamilien einzusetzen.