
Bitter Lehrgeld bezahlen musste Swen Keller aus Sachsen-Anhalt vor einigen Jahren, als seine frisch geborenen Kälber einem Wolfsangriff zum Opfer fielen. Seither sucht er nach Wegen, seine Tiere künftig vor solchen Attacken zu bewahren. Heute ist der Landwirt Experte für Herdenschutzhunde, wovon bei einem zweitägigen Lehrgang, dem ersten seiner Art in Franken, in Enkering und Kleinnottersdorf im Landkreis Roth 24 Teilnehmer profitierten.
Veranstaltet hat die Fortbildungsmaßnahme der „Verband Herdenschutz e. V.“, der im süd- und mitteldeutschen Raum als Beratungsstelle für Weidetierhalter und deren Sprachrohr in Richtung Politik und Gesellschaft agiert. Mit insgesamt 25 Mitgliedern steckt der Verein dabei aber noch in den Kinderschuhen. Die Aufgabenbereiche sind jedoch schon verteilt. Michael Sinke heißt der Vorsitzende und Sprecher für Thüringen, Stellvertreter und Bayernsprecher ist Robert Eberler aus Holzi.