Traktor sorgt für Aufsehen
In Passau sorgte der bunt beklebte Deutz-Traktor zuerst für Aufsehen. Er macht auf die Köstlichkeiten aufmerksam, die vor Ort zu finden sind. Aus Niederbayern rollte der Schlepper dann nach Mittelfranken vor die Halle der Hopfenverwertungsgenossenschaft (HVG) Spalt. Ein wichtiges Glied einer regionalen Wertschöpfungskette, die als Musterbeispiel gilt.
Besser als der Bayerntrend
Die Spalter Stadtbrauerei ist froh, beim Hopfen so richtig aus den Vollen schöpfen zu können. Auch sie hat die negativen Folgen der Corona-Krise zu spüren bekommen. Doch was die Umsatzentwicklung anbelangt, „sind unsere Zahlen besser als der Bayerntrend“, sagt Brauerei-Geschäftsführer und Bürgermeister Udo Weingart. „Auf den Verbraucher kommt es jetzt an“, sagt er.