Zentrales Thema des Abends war die revierübergreifende Bewegungs
jagd. Darüber informierten Johanna Zintl und Michael Müller, angestellter Jäger im Eigenjagdrevier der Jagdgenossenschaft Deckersberg, Hartenberg, Vorderhaslach. Müller hat dort bereits seit vielen Jahren revierübergreifende Drückjagden organisiert, die vor allem das Schwarzwild dezimieren sollen. Ein weiteres Kriterium ist, dass die durch den Klimawandel notwendige Naturverjüngung des Waldes mit klimatoleranten Mischbaumarten nur gelingen kann, wenn Wild und Wald im Gleichgewicht sind.