Burghausen/Lks. Ansbach Regionale Produkte heimischer Bäuerinnen und Bauern sowie viel Wissenswertes rund um die moderne Landwirtschaft sind die Leitlinien der Aktion der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband mit dem „Frühstück auf dem Bauernhof“. Kreisbäuerin Christine Reitelshöfer (Petersaurach) und Stellvertreterin Christina Dümmler (Nordenberg): „Normalerweise würden die Landfrauen am Wochenende 15. und 16. Mai zu ihrer Aktion Gäste auf die teilnehmenden Betriebe einladen." Aber in Pandemiezeiten ist alles anders.
2020 noch musste die ganze Aktion wegen des Corona-Lockdowns komplett abgesagt werden. Heuer gehen die Landfrauen einen neuen Weg. Nicht der Gast kommt zum Frühstück, sondern das Landfrauenfrühstück zum Gast. Kreisbäuerin Christine Reitelshöfer freut sich, dass es ein „Frühstück auf dem Bauernhof – to go“ geben wird. Bei einer Vorstellung auf dem Biohof von Erna Korn im Windelsbacher Ortsteil Burghausen wurde der Frühstückskorb für das Genusserlebnis „Frühstück to go“ präsentiert. Das Körbchen wird ausschließlich mit regionalen Produkten, zum Teil aus biologischer Erzeugung in Burghausen bestückt. Neben selbstgebackenen Dinkelbrot und Hefezopf, zwei Brötchen vom heimischen Bäcker beinhaltet das Landfrauen-Frühstück noch Bauernschinken, Pfefferbeißer, Aufschnittwurst, Käse, Aufstrich mit Radieschen und Schnittlauch, Marmelade, Müsli, Joghurt, zwei Eier und noch einen kleinen Hesselberger Sekt.
Das Landfrauen-Frühstück ist für 25 Euro zu erwerben und ist ausreichend für zwei bis drei Personen. Das Landfrauen-Frühstück kann am 15. und 16. Mai auf dem Biohof von Erna Korn in Windelsbach-Burghausen abgeholt oder durch Lieferservice gebracht werden. Es eignet sich auch als Gutschein für ein nachträgliches Muttertagsgeschenk.