Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wettbewerb

Frankenwein: Anstellungsrekord bei „Best of Gold“

Wein-Best of Gold-Gewinner
Gabriele Brendel
am Dienstag, 08.09.2020 - 08:28

Auszeichnung der zehn besten Frankenweine aus 82 Weingütern

Wein Best of Gold Weinflaschen

Mit einem Anstellungsrekord von 446 Weinen aus 82 Weingütern ging „Best of Gold“, der Weinwettbewerb des Fränkischen Weinbauverbandes, in diesem Jahr an den Start. Die Jury – 50 namhafte Weinfachleute, Journalisten, Sommeliers und Gastronomen – hatte es somit bei der Verkostung auf der Steinburg nicht leicht, aus der Fülle hervorragender Weine die zehn besten Frankenweine zu ermitteln.

Die begehrte „Best of Gold“-Trophäe, ein Ceratit Nodosus, ging dieses Mal an die Weingüter Bruno Arnold (Randersacker), Bürgerspital z. Hl. Geist (Würzburg), Rainer Sauer (Escherndorf), A. & E. Rippstein (Sand am Main), Kreglinger (Segnitz), Hans Wirsching (Iphofen), Dereser (Stammheim), Horst Sauer (Escherndorf) sowie an den Winzerhof Burrlein (Mainstockheim) und den Winzerkeller Sommerach.

An dem Wettbewerb können alle Weine teilnehmen, die bei der Fränkischen Weinprämierung eine Goldmedaille erhalten haben. Außerdem ist es möglich, über eine Weinempfehlung aus Fachkreisen in die Auswahl zu gelangen. „Wir haben bei der Verkostung durchwegs eine tolle Qualität gesehen. Das Niveau des Wettbewerbs war heuer unglaublich hoch. Es adelt ein Weingut, wenn sein Wein bei ‚Best of Gold‘ gewinnt“, lobte der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes Artur Steinmann.

Genießerpakete kaufen

Zum Abschluss eines langen Verkostungstages überreichte die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer zusammen mit Steinmann und Wettbewerbsinitiator Hermann Mengler die Trophäen an die zehn Gewinner.
Für alle, die die Siegerweine kennen lernen möchten, bietet der Fränkische Weinbauverband zwei Genießerpakete an. Im großen Weinpaket (160 €) sind alle zehn Siegerweine enthalten, im kleinen (120 €) die neun trockenen Weine der Kategorien I bis III.

Die Siegerweine

2018 Blaufränkisch „R“: Weingut Bürgerspital z. Hl. Geist, Würzburg,

2017 Spätburgunder Reserve: Weingut Bruno Arnold, Randersacker,

2019 Silvaner VDP.Gutswein: Weingut Rainer Sauer, Escherndorf,

2019 Sommeracher Katzenkopf Riesling Kabinett: Winzerkeller Sommerach, Sommerach,

2019 Wiebelsberger Dachs Silvaner Qualitätswein: Weingut A. & E. Rippstein, Sand am Main,

2015 Segnitzer Pfaffensteig Weißer Burgunder Spätlese: Weingut Kreglinger, Segnitz,

2019 Iphöfer Julius-Echter-Berg Riesling VDP.Erste Lage: Weingut Hans Wirsching, Iphofen.

2019 Stammheimer Eselsberg Muskateller Qualitätswein: Weingut Dereser, Stammheim,

2018 Mainstockheimer Hofstück „Schlossportal“ Silvaner Qualitätswein: Winzerhof Burrlein, Mainstockheim,

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Auch interessant