Der Maschinenring Landkreis Ansbach und die Forstbetriebsgemeinschaft Ansbach Fürth haben sich zusammengetan und gemeinsam die Aktion ‚Brennholz fürs Ahrtal‘ gestemmt. Über 600 Ster Brennholz wurden gesammelt, z. T. getrocknet, in Gemeinschaftsaktionen gespalten und gesägt und schließlich in 13 Lkw-Fuhren ins Ahrtal gebracht.
„Mein Opa hat immer von Hilfslieferungen nach dem Krieg aus Österreich berichtet. Dankbar waren die Leute damals für das gespendete Futter. Und jetzt erfahren wir diese Dankbarkeit von den Leuten im Ahrtal, die von der Flutkatastrophe betroffen sind und sich über unsere Spenden und das Brennholz freuen“, berichtet Friedrich Bauer, stellvertretender Vorsitzender im MR Landkreis Ansbach und zugleich Vorstandsmitglied der Forstbetriebsgemeinschaft Ansbach–Fürth.
Es ist der Dank der Betroffenen, der zur Hilfe motiviert. Auch die Erfahrung, wie viel man mit Zusammenhalt und Engagement erreichen kann, ist etwas ganz Besonderes. „Von dieser Brennholz-Aktion werden wir noch unseren Enkelkindern erzählen“, betont der agile Land- und Forstwirt.
Kaum funktionierende Heizungen im Ahrtal

Die Bilder der Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte Juli bewegten die Öffentlichkeit. Das Ganze direkt vor Ort zu sehen, bestürzte die Spender aus Ansbach sichtlich. Die Erlebnisse, die ihnen geschildert wurden, gehen unter die Haut: Familien mit Kindern harrten die Nacht über auf Dächern aus. Andere mussten mit ansehen, wie Nachbarn mitgerissen wurden und konnten nicht helfen. Verwüstete und komplett weggespülte Wohnhäuser und Gebäude, zerstörte Straßen. Kein Strom, kein Gas, keine Kommunikation nach außen um zu erfahren, wie es Freunden und Verwandten geht.
Auch vier Monate nach dem Hochwasser ist die Situation alles andere als normal. „Überall sieht man die Schäden. 90 % der Häuser waren geflutet. Entsprechend sind die Heizungen in den Kellern kaputtgegangen. Jetzt laufen zwar Reparaturen und Neuinstallationen, aber das Material ist knapp und die Monteure kommen nicht hinterher“, beschreibt Leo Schüller die Lage. Der Geschäftsführer des MR Rhein-Ahr-Eifel ist sehr froh, dass die Kollegen aus dem MR Landkreis Ansbach zusammen mit der Forstbetriebsgemeinschaft Ansbach Fürth die Region mit ihrer Brennholz-Aktion tatkräftig unterstützen.
Begonnen hat alles mit einer MR-Tombola
Zurück nach Ansbach. Wie die Verantwortlichen darlegen, hatte alles mit dem Aufruf zur Fluthilfe-Spendenaktion des Bundesverbandes der Maschinenringe begonnen. Im MR Landkreis Ansbach sammelte man dafür am Tag der offenen Tür Spenden. Durch verschiedene Aktionen und einer großen Tombola konnten insgesamt 10 000 € eingenommen und gespendet werden.