Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Protest

Demo von Bauern für Erhalt von Ackerflächen

Für den Erhalt wertvoller Ackerflächen demonstrierten am Samstag Schweinfurter Landwirte.
Ludwiga Friedl
Ludwiga Friedl
am Montag, 20.03.2023 - 11:52

Landwirte halten geplantes Einkaufszentrum am Ortsrand von Oberndorf für überdimensioniert.

Umweltschutz geht nur mit uns: das stand auf einem der Transparente.

Schweinfurt Gegen den Bau eines überdimensionierten Einkauszentrums am Ortsrand von Oberndorf haben am Samstag rund 15 Landwirtsfamilien demonstriert. Hupend sind die Traktoren am Marktplatz vor dem Rathaus eingefahren. Hier wurde für den Erhalt wertvoller Ackerfläche informiert. Die Kinder durften währenddessen auf den Schleppern probesitzen.

So viel ist bereits zugebaut, zeigt Kathrin May.

Sven May hat die Demo zusammen mit seiner Frau Kathrin und Tobias Göbel organisiert. Sein Hauptargument: „Bei dem Einkauszentrum handelt es sich nicht um eine Nahversorger für die Oberndorfer Bürger. Mit den dort geplanten 157 Parkplätzen und der Lage nahe der Autobahn setzt der Projektentwickler voll auf Verdrängungswettbewerb - auf Kosten unserer Natur.“

Sie haben die Demo organisiert: (v. l.) Tobias Göbel, Kathrin und Sven May.

Auf großen Transparenten an ihrem Anhänger zeigen die Mays anschaulich, wie zugebaut Oberndorf bereits ist. Sie freuen sich, dass sie die Schweinfurter „schätzungsweise zu 80 Prozent“ unterstützen. Die 4000 Unterschriften, die das entsprechende Bürgerbegehren braucht, haben Kathrin May, Dr. Ulrike Schneider und Anette Klotzek fast beieinander.

Sie stehen hinter dem Bürgerbegehren: (v.l.) Dr. Ulrike Schneider, Anette Klotzek und Kathrin May.

„Schade, dass ich nicht unterschreiben darf“, bedauert Nicole Kuhn, die von Werneck hergefahren ist. „Ich könnte mich da so aufregen“, sagte sie, „der Galeria Kaufhof und andere Geschäfte in der Stadt werden zugemacht und da draußen werden wertvolle Flächen vernichtet“. Dabei gehe es auch um Lebensraum für Schmetterlinge und Artenvielfalt. „Die Investoren sollten sich um Leerstände in den Innenorten kümmern und dort Wohnraum schaffen, wo es schon versiegelt ist“, findet sie.

Mehr als die angemeldeten zehn Traktoren kamen zur Demo.

Eine Schweinfurterin pflichtet ihr bei: „Wir haben Einkaufsmöglichkeiten genug! Es fahren eh alle mit dem Auto zum Supermarkt“. Sie übt heftige Kritik an Schweinfurts Oberbürgermeister Remmelé, der offenbar meint, die Oberndorfer würden sich freuen. „So ein Quatsch! Es geht um unsere Lebensgrundlagen“ Ludwiga Friedl

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Auch interessant