Auch Barbara und Friedrich König von der Schmalz
mühle bei Röckingen ersehen den Zeitpunkt, wann sie wieder Urlaubsuchende am Hof begrüßen können. Die Mittelfranken betreiben einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit 15 Kühen plus Nachzucht. Der Erlebnisbauernhof am Fuße des Hesselbergs bietet seit 2001 eine Ferienunterkunft und seit 2016 sechs ansprechende Ferienwohnungen in historischer, traumhafter Lage. Die hofeigene Milchverarbeitung, der einzigartige Hofladen und die Käseseminare des Schmalzmüllers sind deutschlandweit bekannt. „Schade, dass keine Gäste da sind, aber wir haben keine Existenzängste und genießen die Ruhe, um Zeit für die Familie zu haben“, sagen die beiden und nutzen die Zeit, Aufgeschobenes abzuarbeiten. Sie finden, dass Landurlaub noch am besten mit den Einschränkungen zu vereinbaren wäre, da jede Urlauberfamilie eine eigene Wohnung mit Kochgelegenheit hat. Gerade Gäste, die zu den Risikogruppen gehören haben Bedenken, im Urlaub vielen Menschen zu begegnen. „Sicher ist diese Krise für uns mit deutlichen Einkommenseinbußen verbunden, jedoch können wir mit unserem ’Gemischtwarenbetrieb‘ einiges überbrücken“, sagt der Schmalzmüller. „Wir sind weiterhin in den Buchungsportalen präsent und aktuell. Wir denken“, folgern Barbara und Friedrich König, „dass Landurlaub die bevorzugte Urlaubsart für dieses und die kommenden Jahre sein wird“.