Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aktion „Schluss mit lustig“

Bauern fordern bessere Preise

LsV-Schluss-Thalmässing_LF
Jürgen Leykamm
am Donnerstag, 12.11.2020 - 08:39

„Ihr seid am falschen Platz!“ Mit diesen Worten wurden bei der Aktion „Schluss mit lustig“ die Überbringer des Forderungspapiers von Josef Schraufstetter empfangen.

Er ist Produktionsleiter des dortigen Standorts der Molkereigenossenschaft Goldmilch. Die Chefs aber sitzen in Ingolstadt und wären die eigentlichen Adressaten des Schreibens. Ein Steilvorlage für die Absender.

Landwirte wollen nicht mehr weitergeschickt werden

„Wir akzeptieren es nicht mehr, dass wir Landwirte immer weiter geschickt werden: vom Verarbeiter zum Handel, von dort zum Verbraucher, zur Politik und wieder zurück.“ So sagte es Manfred Gilch, Rother Kreisvorsitzender des BDM (Bundesverband Deutscher Milchviehhalter) vor den Werkstoren. Stellvertretend für alle beteiligten Verbände übergab er das Papier mit seinem Stellvertreter Johannes Pfaller und Vorstandsmitglied Martin Forster. „So wie bisher kann es einfach nicht weitergehen“, sagte er. „Für höhere Ansprüche an die landwirtschaftlichen Produkte braucht es auch höhere Preise!“

Die Goldmilch mache freilich ihre Hausaufgaben, es gäbe aber ein grundsätzliches Problem. In einer Woche erwarte man die schriftliche Stellungnahme der Molkerei zu den Forderungen. „Dann kommen wir wieder – mit dem einen oder anderen Schlepper mehr.“
Das Preisproblem sei „weiter oben angesiedelt“, entgegnete Schraufstetter. „Auch unser Lohnverzicht brächte nur einen zwei Cent höheren Milchpreis.“