Neues Bewertungssystem im Freistaat umgesetzt

Die vom Bayerischen Landtag beschlossene Ausführungsverordnung zur Ausweisung von Roten und Gelben Gebieten (eutrophierte Gebiete) hat enorme Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Dies brachte für den Grundwasserkörper Sandsteinkeuper-Höchstadt/Aisch eine Reduzierung der roten (nitratbelasteten) landwirtschaftlichen Nutzflächen um ca. 50 %.
Ein neues Bewertungssystem, das jetzt in Bayern per Verordnung umgesetzt wurde, ergab, dass im Bereich des Landkreises Bamberg noch drei kleinere Rote Gebiete um Stegaurach, Dietendorf, Heuchelheim und Kirchaich vorhanden sind. Im Landkreis Forchheim ist der Bereich um Willersdorf betroffen und im Kreis Erlangen-Höchstadt der Bereich zwischen Höchstadt und Lonnerstadt sowie ein kleiner um Adelsdorf.
Das Video erläutert die einzelnen Schritte der Abgrenzung der mit Nitrat belasteten Gebiete (rote Gebiete):