Mit den ersten Erfahrungen, die nun vorliegen, hat sich der BBV an Politik und Initiatoren gewandt. Sein Fazit: Schwachstellen müssten behoben werden
Zwar seien durch das Begleitgesetz einzelne bürokratische und praxisfremde Vorgaben etwas verträglicher gemacht, dies sei aber noch nicht ausreichend. Zudem würden noch Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität fehlen, die auch die anderen Bereiche wie Wirtschaft, Kommunen, und Bürger in die Pflicht nehmen, um dieses gesamtgesellschaftliche Thema anzugehen. Stichwort ist hier zum Beispiel das Thema Flächenversiegelung.