Die Diskussionen um ein eigenständiges Bundeslandwirtschaftsministerium reißen nicht ab. Nun fordert der Deutsche Tierschutzbund die künftige Bundesregierung auf, das Landwirtschaftsministerium abzuschaffen. Bauern- und Ökoverbände sehen das ganz anders.
"Es ist ein aus der Zeit gefallenes Relikt, dass eine Berufsgruppe ein eigenes Ministerium als Interessenvertretung dominiert", sagte Verbandspräsident Thomas Schröder der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Die mögliche Ampel-Regierung müsse Ressortzuständigkeiten neu zuschneiden. "Die Konsequenz kann nur sein, dass es das klassische Landwirtschaftsressort wie heute nicht mehr geben kann und darf", sagte Schröder.
Der Tierschutzschutz müsse entweder in Funktion eines Beauftragten der Bundesregierung oder eines eigenen Staatsministers am Kabinettstisch mit vertreten sein. Im Agrarministerium sei das Thema jedenfalls falsch angesiedelt gewesen, meinte Schröder.