Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Grüne Woche

Streit um Tierhaltung: Özdemir wirft Kritikern aus Bayern Polemik vor

Cem Özdemir auf der Grünen Woche
Philipp Seitz
Philipp Seitz
am Dienstag, 24.01.2023 - 15:45

Der Bundeslandwirtschaftsminister hat am Rand der grünen Woche zurückgeschlagen. Hubert Aiwanger wirft er im Gespräch mit dem Wochenblatt Trumpismus vor.

Berlin Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am Rande der Grünen Woche in Berlin die Kritik aus Bayern an seiner Politik scharf gekontert. Unter der CDU und der CSU sei die Zahl der schweinehaltenden Betriebe deutschlandweit und auch in Bayern zwischen 2010 und 2020 um fast die Hälfte zurückgegangen.

„Damit ist alles gesagt“, sagte er am Dienstag gegenüber dem „Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt“. Staatsministerin Michaela Kaniber hatte dem grünen Bundesminister in den letzten Tagen wiederholt vorgeworfen, sich nicht für die Landwirtschaft zu interessieren und einen Abbau statt eines Umbaus der Tierhaltung in Deutschland zu planen. „Frau Kaniber, die CSU und die Vorgänger in meinem Amt stehen für einen Abbau der Schweinehaltung in Deutschland. Ich will das jetzt ändern.“

Özdemir appelliert an Kaniber

Özdemir forderte Kaniber auf, die Probleme mit ihm gemeinsam anzugehen. „Ich lade Frau Kaniber ein: weniger Polemik, Ärmel hochkrempeln, mit mir zusammenarbeiten. Schade, dass sie Wahlkampf macht. Das hilft keinem einzigen Schweinehalter in Deutschland.“

Auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger von den Freien Wählern kritisierte er scharf: Aiwanger habe offensichtlich „die Donald-Trump-Gedächtnisschule in Bayern besucht“. Er warf Aiwanger vor, mit seiner Rhetorik den Populismus und die Fanatiker zu stärken.