Bei den Verhandlungen zum Koalitionsvertrag der drei Ampel-Parteien wird auch die ehemalige Bundesagrarministerin Renate Künast in der Arbeitsgruppe Landwirtschaft und Ernährung mitmischen. SPD, Grüne und FDP haben eine eigene Gruppe Landwirtschaft und eine eigene für Umwelt und Naturschutz eingerichtet. Ob das auch ein Signal für ein eigenständiges Bundesagrarministerium ist, bleibt unklar. In insgesamt 22 Arbeitsgruppen wollen SPD, Grüne und FDP die Details für eine Koalitionsvereinbarung klären, meldet Nachrichtendienst Agra-Europe. Vorgesehen sind ferner unter anderem eine Arbeitsgruppe „Klima, Energie, Transformation“ sowie „Gute Lebensverhältnisse in Stadt und Land“.
Verhandlungsführer der SPD für den Bereich Landwirtschaft und Ernährung wird Mecklenburgs-Vorpommerns langgedienter Agrarminister Dr. Till Backhaus sein. Mit dem niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies wird ein weiterer Ländervertreter an den Agrarverhandlungen beteiligt sein. Hinzu kommen die bisherige Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Susanne Mittag, sowie die neu in das Parlament gewählte Franziska Kersten aus Sachsen-Anhalt.
Liberale-Besetzung ist noch offen
Die Grünen werden unter Leitung der früheren Bundeslandwirtschaftsministerin Renate Künast versuchen, ihre Anliegen in den Themen Landwirtschaft und Ernährung durchzusetzen. Der Verhandlungsgruppe gehören daneben der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die hessische Landwirtschaftsminister Priska Hinz sowie der Europaabgeordnete Martin Häusling an.
Bei den Liberalen steht die endgültige personelle Aufstellung noch nicht fest. Es gilt aber als sehr wahrscheinlich, dass der landwirtschaftspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion, Dr. Gero Hocker, die FDP-Delegation führen wird. Daneben dürfte Fraktionskollegin Carina Konrad gesetzt sein. Die anderen Vertreter werden möglicherweise aus der Landespolitik sowie dem Europaparlament kommen.