
Im Herbst ist Bundestagswahl und der Kampf um die Wählergunst bereits in vollem Gange. Mit den nach dem 26. September neuen Sitzverteilungen im Bundestag entscheiden sich womöglich auch die Ausrichtungen einiger landwirtschaftlicher Kernthemen neu. Das Wochenblatt hat exklusiv bei CSU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke, FDP und AfD nachgefragt, wie sie sich positionieren.
Gerade nach den jüngsten Unwetterkatastrophen in Deutschland diskutieren die Parteien Klimaschutz und Biodiversität intensiv und kontrovers. Diese Themen haben wir in der aktuellen Ausgabe unseres Printmagazins beleuchtet. Ergänzend schildern die Parteien ihre Standpunkte zur Gentechnik.
Schon in den Vorwochen haben wir in Beiträgen gezeigt, welche Ausrichtungen die einzelnen Parteien zu Direktzahlungen, fairen Preisen und Marktmacht annehmen und wie sie zu Tierwohl und dem Reizthema Wolf stehen.
Als Zusatzleistung zur mehrteiligen Reihe in unserer Printausgabe stellen wir Ihnen in der aktuellen Ausgabe unseres Digitalmagazins die exklusiven und ausführlichen Antworten der Parteien zu den wichtigsten Kernthemen der Landwirtschaft als PDF zum Download zur Verfügung.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt.