Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Tierwohl

Kein Rückenwind aus dem Bundesrat für staatliches Tierwohllabel

Tierwohl Klöckner
Simon Michel-Berger Portrait 2019
Simon Michel-Berger
am Montag, 18.11.2019 - 15:58

Im Bundesrat gibt es keine Mehrheit für die Einführung eines verpflichtenden staatlichen Tierwohllabels.

Ein Antrag aus Schleswig-Holstein wurde nicht angenommen. Unterstützt wurde, mit geringfügigen Änderungen, ein Antrag aus NRW. Dieser bezeichnet das geplante freiwillige Label als „ersten Schritt“.

Bei der Abstimmung in der Länderkammer müssen auch Landesregierungen mit Beteiligung der Grünen gegen ein verpflichtendes Label gestimmt haben – obwohl dies eine lange bestehende Forderung der Grünen auf Bundesebene ist. Von insgesamt 69 Stimmen in der Länderkammer entfallen auf Regierungen mit grüner Beteiligung nämlich derzeit 37.