Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Zusammenarbeit

Kärntner Rinderzuchtverbände fusionieren

Rind
aiz
am Mittwoch, 26.08.2020 - 07:55

Nach einem fünfjährigen Einigungsprozess unter Federführung der Landwirtschaftskammer (LK) wird in der Kärntner Rinderzucht ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Klagenfurt - Die Generalversammlungen der Zuchtverbände "kärntnerrind" und Kärntner Holstein Verband haben am 22. August einstimmig einer Verschmelzung zugestimmt und werden in Zukunft ihre Tätigkeiten in der neu gegründeten CaRINDthia ZVB eGen bündeln.

Mit der Fusion entsteht ein bäuerliches Dienstleistungsunternehmen, das als Genossenschaft auch weiterhin fest in bäuerlicher Hand bleibt. Die neue Organisation vereinigt die Zucht für 17 Rinderrassen in Kärnten mit insgesamt 27.550 Herdebuchkühen unter einem Dach und ist die erste Anlaufstelle betreffend Zuchtfragen für rund 1.650 Zuchtbetriebe in Kärnten. Die Landwirtschaftskammer finanziert den Großteil der Projektkosten. Sie bringt die Rinderbesamung in die neu gegründete Zuchtorganisation ein und macht damit möglich, was auch in anderen Bundesländern bereits erfolgreich durchgeführt wurde: Rinderzucht und Rinderbesamung werden in einer Organisation zusammengefasst.