Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

EU-Zulassung

GVO: EU genehmigt zehn gentechnisch veränderte Sorten

Josef koch
Josef Koch
am Dienstag, 17.08.2021 - 16:26

Drei neue Mais-, 2 Soja- und je eine Raps- und Baumwollsorte sind neu zugelassen. Für drei weitere ist Zulassung verlängert.

Maisernte

Die Europäische Kommission hat heute (17.8.) sieben gentechnisch veränderte Organismen (GVO) genehmigt. Konkret handelt es sich um drei Maissorten, zwei Sorten Soja und je eine Sorte Ölraps und Baumwolle. Für drei weitere GVO, zweimal Mais und einmal Ölraps, hat sie die Zulassung erneuert, alles nach gründlicher Prüfung, wie die EU versichert.

Alle Zulassungen betreffen ausschließlich die Verwendung in Lebens- und Futtermitteln. Keine dieser Genehmigungen umfasst den Anbau der betroffenen Organismen in der EU. Die Zulassungen sind zehn Jahre lang gültig. Alle Produkte, die aus diesen genetisch veränderten Organismen hergestellt werden, unterliegen den strengen Kennzeichnungs- und Rückverfolgbarkeitsvorschriften der EU.

Intensive Prüfung schließt Risiken aus

Die zehn GVO haben ein umfassendes Zulassungsverfahren durchlaufen, einschließlich einer positiven wissenschaftlichen Bewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA), heißt es in der Pressemitteilung. Alle EU-Mitgliedstaaten hatten das Recht, sich im Ständigen Ausschuss und anschließend im Beschwerdeausschuss zu äußern.

Laut EU-Kommission besteht damit kein Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier und für die Umwelt besteht. Die EU importiert erhebliche Mengen von GV-Futtermitteln, jedoch nur wenige GV-Lebensmittel. 

Die Liste der zugelassenen GV-Pflanzen und der genaue Geltungsbereich der betreffenden Zulassungen können Sie im EU-Register der in Lebens- und Futtermitteln zugelassenen GVO abrufen.