Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erklärte auf einer Pressekonferenz im Anschluss an das Sondertreffen der Agrarminister der G7-Staaten: „Der Biomarkt ist die Antwort auf die Krise.“ Die Rezepte, welche Deutschland in die aktuelle Krise geführt hätten, seien unter anderem „die Geschäfte, die wir in der Vergangenheit mit Diktatoren gemacht haben“ aber auch, dass der Ausbau erneuerbarer Energien nicht genug vorangetrieben worden sei. Özdemir mahnte: „Wir müssen jetzt auf Resilienz setzen und nicht eine Krise gegen eine andere ausspielen. Die Klimakrise und die Artenschutzkrise sind wesentliche Treiber für den Hunger auf der Welt.“ Alle Krisen müssten gleichzeitig in den Blick genommen werden, damit die Welt nicht künftig noch stärker in ihrer Nahrungssicherheit gefährdet werde, als dies bereits der Fall sei.
G7-Agrarminister: Was tun gegen mehr Hunger wegen des Ukraine-Kriegs?
Welche Maßnahmen planen die G7-Staaten, um die globale Versorgung mit Lebensmitteln in Folge des von Russland begonnenen Ukraine-Kriegs zu sichern? Darum ging es bei einem Sondertreffen der G7-Agrarminister am 11. März 2022, zu dem Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir eingeladen hat.