Dazu schmückten über 40 Landwirte ihre Schlepper und Fahrzeuge mit Christbäumen, Leuchtfiguren und Lichterketten. Sie machten sich auf den Weg durch die Dörfer um den Menschen und vor allem den Kindern eine Freude zu bereiten. Diese konnten durch die Fenster, vom Garten aus oder weit verteilt an den Straßenrändern die wunderschön geschmückten Gefährte bestaunen. Die Coronaauflagen konnten die Fahrer der Fahrzeuge ganz leicht durch die geschlossenen Kabinen einhalten.
Hauptstation war die Kinderkrebsklinik in Gollershausen, wo die Landwirte einen kurzen Stopp einlegten und einen Spendenscheck über 1200 € überreichten. Die Freude über diese Aktion war hier besonders groß, was auch die teilnehmenden Landwirte sehr berührte.
Obwohl Corona momentan unser aller Leben stark belastet, sollten wir dennoch nicht die zahlreichen anderen Krankheiten und Schicksalsschläge unserer Mitmenschen in der Gesellschaft vergessen. Die Landwirte wollten mit dieser Aktion den Anwohnern auch ein frohes und gesundes Weihnachtsfest sowie ein gutes Neues Jahr wünschen. Zudem möchten sie sich auch bei der Bevölkerung für das Vertrauen und die Wertschätzung, die sie unserer Landwirtschaft durch den Kauf von regionalen Produkten entgegenbringen, bedanken. Die Landwirte nehmen sich gerne der Aufgabe an, hochwertige, nachhaltige und gesunde Lebensmittel zu erzeugen und freuen sich wenn diese von der Gesellschaft wertgeschätzt werden.
In Krisenzeiten ist der gegenseitige Respekt und das Verständnis füreinander besonders wichtig. Die Menschlichkeit sollte hierbei immer im Vordergrund stehen. Die Sorgen und Nöte der einzelnen Person werden kleiner und lösbarer wenn wir aufeinander zugehen, uns Mut zusprechen und füreinander da sind. Der Weihnachtsgedanke sollte vor allem auch jetzt ein ganz wichtiger sein.