In der Sendung 3nach9 vom 25. November 2022 stellten Hannes Jaennicke und Sky du Mont Falschaussagen zur Milchviehhaltung auf – ohne kritische Prüfung der Moderatorin Judith Rakers. Für diese fehlende Einordnung entschuldigte sie sich in der Sendung am vergangenen Freitag.
Noch nie habe es Bauernproteste nach einer Sendung von 3nach9 gegeben, sagte Judith Rakers zu Beginn der Sendung am vergangenen Freitag (20.01.2023). Doch nach der Sendung ende November ging es hoch her. Hannes Jaennicke hatte sich sehr kritisch zur Milchviehhaltung geäußert und Sky du Mont pflichtete ihm spontan bei – ohne Faktengrundlage. „Wir konnten den Wahrheitsgehalt seiner Aussagen während der Sendung nicht überprüfen, hätten aber genau das sagen und einordnen müssen“, sagt Judith Rakers in der Senung 3nach9 am vergangenen Freitag. „Und so ist bei vielen Landwirtinnen und Landwirten der Eindruck einer generellen Verurteilung entstanden, auch durch uns, und das bedauern wir“, erklärt die Moderatorin weiter.
Nach der Sendung im November sei die Redaktion von 3nach9 mit Landwirtinnen und Landwirten in den Dialog getreten und habe die Aussagen noch einmal überprüft. Die Ergebnisse sind nun auf der Webseite von radiobremen einsehbar. „Diese Botschaft war uns vor der Sendung sehr wichtig“, schließt Judith Rakers ihre Entschuldigung.
Sky du Mont besucht Milchviehbetrieb und entschuldigt sich für seine Aussagen
Auch Schauspieler Sky du Mont hat sich in den vergangenen Wochen für seine Aussagen entschuldigt. Er nahm auch die Einladung einer Landwirtsfamilie auf ihren Betrieb im Landkreis Northeim an. Am vergangenen Samstag fand der Besuch statt, im Beisein des Landvolks und Pressevertretern, wie agrarheute berichtete.