Der EU-Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments hat gestern (24.1.) bei seinen Halbzeitwahlen den CDU-Abgeordneten Norbert Lins als Vorsitzenden für weitere zweieinhalb Jahre bestätigt.
Für den aus Baden-Württemberg stammenden Lins hat nun erste Priorität die richtige Umsetzung der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). „Der Ausschuss wird auf eine genaue Umsetzung im Interesse der Landwirtinnen und Landwirte, der Umwelt und des Klimas bestehen“, so Lins.
Er appelliert deshalb an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, den deutschen Strategieplan schnellstmöglich vorzulegen. Verantwortung für Landwirtinnen und Landwirte bedeute auch, für Klarheit und Planbarkeit zu sorgen, so der CDU-Abgeordnete. Özdemir hatte vor kurzem angekündigt, den Strategieplan Mitte Februar in Brüssel vorzulegen.
Lins: Auh stabile Einommen sind nachhaltig
Des Weiteren möchte Norbert Lins Landwirtschaft und Klimaschutz zusammen gestalten und die richtigen Anreize für eine klimaneutrale Land- und Forstwirtschaft schaffen.
„Die Umsetzung der „Fit for 55“ und „Farm to Fork“-Pakete werden von der Land- und Fortwirtschaft einiges abverlangen. Damit dies gelingt, braucht der Sektor den richtigen gesetzlichen Rahmen und vor allem genügend Unterstützung“, so Lins.
Zu einer nachhaltigen Landwirtschaft zählen für ihn auch stabile Einkommen und die Sicherheit der Lebensmittelversorgung mit europäischen Produkten sowie die Bewahrung und Förderung attraktiver ländlicher Räume.