Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Eiweißstrategie

Bundesregierung will Rapsanbau erhalten

Raps
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Mittwoch, 08.01.2020 - 15:15

Die Pflanze spielt eine tragende Rolle in der Eiweißpflanzenstrategie (EPS) des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

Berlin - Das Landwirtschaftsministerium will den Leguminosenanbau in Deutschland fördern und die Anbaufläche wieder ausdehnen. Allerdings hänge die Attraktivität des Anbaus von Leguminosen für Landwirte stark von den Vermarktungsmöglichkeiten und den zu erzielenden Erzeugerpreisen ab, erklärt die Bundesregierung in einer Antwort (19/15296) auf eine Kleine Anfrage (19/14681) der AfD-Fraktion.

Größte Schwäche im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit sei, dass Leguminosen gegenüber anderen Kulturen ein geringeres Ertragsniveau und geringere Ertragsstabilität aufweisen würden, heißt es weiter. Neben den Leguminosen trage der heimische Rapsanbau wesentlich zur Verringerung der "Eiweißlücke" bei.

Die Erhaltung und nachhaltige Entwicklung des Rapsanbaus werde deshalb in der von der Bundesregierung erarbeiteten Ackerbaustrategie ein wichtiges Element zur Erhöhung der Kulturartenvielfalt einnehmen

Auch interessant