München - Gleichzeitig haben 143 Betriebe, also rund 1,5 % der aktuell rund 10.000 B10-Betriebe, ihre auslaufende Verpflichtung für die Maßnahme B10 nicht wieder verlängert und stattdessen andere Kulap-Maßnahmen beantragt. Dies teilt das Bayerische Landwirtschaftsministerium auf Anfrage des Wochenblattes mit.
Biolandbau: Wenig Rückumsteller


Das Kulturlandschaftsprogramm und die Maßnahme B10 „Ökologischer Landbau“ bleiben attraktiv: Mit der Kulap-Antragstellung 2020, die am 28. Februar 2020 endete, sind nach vorläufigen Auswertungen 747 Betriebe neu in die Maßnahme B10 eingestiegen.