Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Demonstration

Bauernproteste am 14. und 22. Oktober

Thumbnail
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Donnerstag, 10.10.2019 - 11:46

Gleich zwei große Bauernkundgebungen stehen die nächsten Tage ins Haus.

Facebookgruppe ruft am 22. Oktober zur Zentralveranstaltung

Uelzen – Bundesweit organisieren sich derzeit Landwirte, weil sie mit der derzeitigen Umwelt- und Landwirtschaftspolitik unzufrieden sind. Sie sehen den sozialen Frieden im ländlichen Raum gefährdet. Innerhalb weniger Tage nach Gründung haben sich auf facebook schon mehr als 9000 Menschen in der Gruppe „Land schafft Verbindung“ zusammengefunden. Die Gruppe plant eine Zentralveranstaltung am 22. Oktober 2019 um 11:00 Uhr auf dem Münsterplatz in Bonn.

Auch an anderen Orten in Deutschland sollen sich Bauern mit ihren Landmaschinen auf den Weg in die großen Städte machen, um für Ihre Anliegen einzustehen. Kernanliegen der Gruppe sind:

  • Das Agrarpaket gefährdet bäuerlichen Familienbetriebe.
  • Die Verschärfung der Düngeverordnung führt zu Unterdüngung. In den sogenannten roten Gebieten schadet das dem Boden und dem Wasser mehr, als es nützt.
  • Buhmann der Politik und vieler NGOs: Die permanente negative Stimmungsmache, das Bauernbashing, führt zu Ärger und Frustration im Berufsstand. Diskriminierung, Benachteiligung und Mobbing von Angehörigen gehören zur Tagesordnung. Das gefährdet die Zukunft der Betriebe und des ländlichen Raums. Unter solchen gesellschaftlichen Umständen und ständig an den Pranger gestellt, oft weder fach- noch sachgerecht, verliert der Beruf des Landwirts seine Attraktivität.
  • Das Mercosur-Handelsabkommen gefährdet durch Billigpreise importierter Waren, die Versorgung mit sicheren, qualitativ hochwertigen und geprüften Lebensmitteln aus der Region.

Der Appell der Gruppe lautet: "Wir rufen zu Tisch - miteinander reden, statt übereinander: Wir fordern Verhandlungsgespräche zwischen Landwirten, den beiden Bundesministerinnen für Landwirtschaft sowie Umwelt, Julia Klöckner und Svenja Schulze, sowie den führenden und verantwortlichen NGO's."

Bauernverbände haben zur Demo am 14. Oktober geladen

Innerhalb kürzester Zeit finden zwei große Demonstrationen von Bauern statt. Denn bereits am kommenden Montag (14. Oktober) machen die Bauern ihrem Ärger in einer Kundgebung vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in Bonn-Duisdorf (Rochusstraße 1) um 11.55 Uhr unter dem Motto "fünf vor zwölf" Luft.

Dazu haben der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV), der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV), der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau, der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz-Süd sowie der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer eingeladen.

Mehr dazu gibt es hier