Angesichts des ungewissen Fortgangs der Gespräche mit dem Lebensmitteleinzelhandel und der anstehenden Regierungsbildung in Berlin haben sich am vergangenen Donnerstag dazu erstmals die Vorstände der beteiligten Verbände getroffen. Fazit der Veranstaltung: Der Agrardialog sieht seine Zukunft in einer starken Zusammenarbeit zwischen den beteiligten landwirtschaftlichen Vertretungen.
Der Einladung vom LsV Deutschland waren der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM), die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. (AbL), die MEG Milch Board w.V. und die Freien Bauern gefolgt.
Dazu wurde die Veröffentlichung mehrerer gemeinsamer Positionspapiere und Pressemitteilungen beschlossen, beispielsweise zu Art und Inhalt der bisherigen Gespräche mit dem Lebensmitteleinzelhandel.