Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, fördert mit 2,3 Mio. € das Projekt ‚Zissau‘. bei dem es um zukunftsfähige und innovative Stallbaukonzepte für Sauen und Aufzuchtferkel geht. Den Förderbescheid hat sie heute (3.12.) im Beisein der nordrhein-westfälischen Landwirtschaftsministerin, Ursula Heinen-Esser, in Kempten an die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen übergeben.
Im Fokus stehen das Zusammentragen von Wissen und die Umsetzung in der Praxis. Das Projekt unterstützt den Umbau des Versuchsstalles Haus Düsse.
Das Projekt Zissau ergänzt das Projekt „Stall der Zukunft", das in der nachhaltige Nutztierhaltungsstrategie Nordrhein-Westfalens geplant ist. Hierbei sollen, mit finanzieller Unterstützung des Landes und umgesetzt durch die Landwirtschaftskammer, neue Stallkonzepte möglichst praxisnah erprobt werden. Bis 2022 sollen Stallneubauten zunächst für die Schweinehaltung entstehen, die innovative Haltungsverfahren aufzeigen.