Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Internationaler Tag der Milch am 1. Juni

Videoclip macht Lust auf Milch und ihre vielen Produkte

Jahrestag der Milch
Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Dienstag, 31.05.2022 - 15:45

Am 1. Juni findet der internationale Tag der Milch statt. Die Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesorganisationen (GML) stellt dazu unter dem Motto „Deutschland ist schön – mit Milch noch schöner!“ die Vielseitigkeit der Milch vor.

Neun Bundesländer (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein, Thüringen) zeigen in ihren Videos anlässlich des Internationalen Tags der Milch am 1. Juni 2022. Die Videos belegen, dass jede Region in Deutschland ganz eigene, besondere Reize verspricht.

Unterschiedliche Milchfans stellen im Clip von Bundesland zu Bundesland ihr schönes Deutschland mit regionalen Milchprodukten vor. Denn diese sind, ebenso wie die jeweiligen Attraktionen, vielfältig und begeistern auf ihre ganz eigene Art und Weise.

Heimische Spezialitäten als kulinarische Leckerbissen

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit einem eindrucksvollen Video am Internationalen Tag der Milch mit allen Landesorganisationen der GML dabei zu sein.“, erklärt Jan Heusmann, Vorsitzender der GML. „Unsere Botschaft: Deutschland fasziniert nicht allein durch seine kulturellen und landwirtschaftlichen Schätze, sondern ebenso kulinarisch mit unverwechselbaren, heimischen Spezialitäten. Milch und Milchprodukte bereichern dieses wertvolle Gut seit Jahrhunderten“.

Der Kurzfilm wird am 1. Juni auf der Website www.milchwirtschaft.com sowie auf den Social-Media-Kanälen der neun beteiligten Organisationen veröffentlicht.

Gekoppelt wird die Online-Aktion mit einem großen Gewinnspiel, bei dem kuh-le Preise wie ein Urlaub auf dem Bauernhof winken. Die Zuschauer werden dazu aufgefordert, sich für ihr Lieblings-Milchprodukt zu entscheiden. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2022. Alle Infos und Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel gibt es auf der Website www.milchwirtschaft.com.

Neben der gemeinsamen, digitalen Aktion der GML planen viele milchwirtschaftliche Organisationen wieder Vor-Ort-Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Milch.

Vereinte Nationen haben den Feiertag aus der Taufe gehoben

Der Internationale Tag der Milch (ITM) wird weltweit am 1. Juni jedes Jahres begangen. Seit 1957 gibt es Veranstaltungen rund um den Globus zum Tag der Milch.

Ausgerufen wird der ITM von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dem Internationalen Milchwirtschaftsverband (IDF). Milch und Milchprodukte sind bis heute elementare Bestandteile von Ernährungsempfehlungen in mindestens 42 Ländern (Max-Rubner-Institut – Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel).