Aufgrund fehlender Wärme hatte sich in dieser Saison die Entwicklung des Knollenwachstums verzögert und es wurde mit dem Roden der Frühkartoffeln ungewohnt spät begonnen. Während es in anderen Jahren oft zu trocken war und die Frühkartoffelbestände für eine schonende Rodung erst beregnet werden mussten, kam es heuer durch ergiebige Niederschläge zu Rodeunterbrechungen. Das regionale Frühkartoffelangebot fiel geringer aus, war aber für eine etwas ruhigere Verbrauchernachfrage meist ausreichend. Mit einem Saisonmittel von rund 38 EUR/dt bewegte sich das bayerische Erzeugerpreisniveau um gut 10 EUR/dt über Vorjahr und um ca. 6 EUR/dt über dem langjährigen Mittel. Der bundesweite Durchschnittspreis lag bei ca. 42 EUR/dt und damit um rund 11 EUR/dt über der Vorjahressaison.