Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Verbraucherpreis

Rohstoffpreise bewegen Verbraucherpreise kaum

Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Freitag, 11.10.2019 - 10:51

Die trockenheitsbedingten kleinen Rapsernten in Deutschland in den Jahren 2018 und 2019 wirken sich kaum auf die Verbraucherpreise für Rapsspeiseöl aus.

Berlin - Unterdurchschnittliche Ernteergebnisse werfen regelmäßig die Frage auf, ob durch das begrenzte heimische Rohstoffangebot die Verarbeitungsprodukte teurer werden, zum Beispiel ob die Preise für Rapsspeiseöl oder Margarine infolge der kleinen Rapsernte 2019 steigen werden. Für die deutschen Rapserzeuger war das Ernteergebnis auch finanziell enttäuschend. Daraus lassen sich aber nur bedingt Rückschlüsse auf die Entwicklung der Produktpreise für die Konsumenten ziehen. Der Grund liegt im Ausgleich dieses Angebotsdefizits durch eine rechtzeitige Sicherung von Rapsimportmengen zur Deckung des Bedarfs insbesondere aus Osteuropa. Hierzulande wird ausschließlich gentechnikfreier Raps für die Lebensmittelindustrie und für die Produktion von Rapsschrot als wichtigste gentechnikfreie Futterproteinquelle verarbeitet. Einzelne Unternehmen loben das Produktmerkmal „ohne Gentechnik“ auf den Gebinden aus. Diese Deklaration findet sich bereits auf vielen Milchprodukten und ist heute schon selbstverständlich im Lebensmitteleinzelhandel etabliert.

Nach Angaben der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (mbH) hielten sich die Verbraucherpreise für Rapsöl in den vergangenen 5 Jahren im Bundesdurchschnitt nahezu auf dem Niveau von 0,99 EUR/l. Dagegen fielen die Bewegungen der Großhandelspreise für Rapsöl ab Ölmühle deutlich stärker aus. Dies hatte aber kaum Wirkung auf die Verbraucherpreise.

Auch zwischen den Erzeugerpreisen für Raps und den Forderungen der Ölmühlen für Rapsöl ist nur ein bedingter Zusammenhang gegeben. Während Rapsöl seit März 2019 stetig um 11 % zugelegt hat, sind die Preise für die Rapssaat im gleichen Zeitraum nur um 5 % gestiegen. Auch die Verwendung von Rapsöl zur Biodieselherstellung beeinflusst das Preisniveau für Rapsspeiseöl für den Endverbraucher praktisch nicht. Die strittige „Tank-Teller-Debatte“ wird also am tatsächlichen Marktgeschehen vorbei geführt.

Verbraucherpreis