Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Fleischpreise

Preise für Schlachtfärsen eingebrochen

Marktberichtsstelle des Bayerischen Bauernverbandes
am Donnerstag, 28.11.2019 - 15:25

Die bayerischen Auszahlungspreise für Schlachtfärsen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres eingebrochen.

Die bayerischen Auszahlungspreise für Schlachtfärsen sind in den ersten sieben Monaten dieses Jahres eingebrochen. Bis Ende Juli wurden die Färsenpreise (HKL U3) um gut 20 Cent/kg bzw. knapp 6 % zurückgenommen und hatten bei 3,48 € den Jahrestiefstand erreicht. Seither konnten die Färsenpreise wieder zulegen (+2 %). Von Januar bis November wurde der Vorjahrespreis um 15 Cent/kg verfehlt.

Im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 3 Jahre errechnet sich ein Preisrückgang von nur 5 Cent/kg. Niedrigere Färsenpreise wurden zuletzt im Jahr 2016 notiert. Eine der Ursachen für den Preisrückgang war der Preissturz bei Jungbullen. Das Färsenaufkommen hatte sich heuer nach einem kurzzeitigen Rückgang im 2. Quartal, im 3. Quartal wieder erhöht. Insgesamt kamen in den ersten 3 Quartalen 120.949 Färsen (amtl. Preisfeststellung HKL E-P) zur Schlachtung, damit knapp 5.000 Tiere mehr als im Vorjahr.

Färsenpreise, Fleischmarkt, Fleischpreise