Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Agrarmarkt

Preise für Pflanzenöle und Getreide kräftig gestiegen

Ulrich Graf
Ulrich Graf
am Dienstag, 16.03.2021 - 13:30

Feste Preise an den internationalen Absatzmärkten für Palm-, Soja-, Raps- und Sonnenblumenöl haben den Preisindex der FAO für Pflanzenöl nach oben getrieben. Auch der Getreideindex hat deutlich zugelegt.

Berlin - Sowohl der FAO-Index für Pflanzenöl als auch für Getreide ist seit Mitte 2020 kräftig gestiegen. Der FAO-Pflanzenölindex bildet die Preisentwicklung der zehn im Welthandel bedeutendsten Pflanzenöle ab und erreichte im Februar 2021 147 Punkte. Das entspricht einem Anstieg von rund 6 % gegenüber dem Vormonat und ist der höchste Stand seit April 2012.

Seit Mai 2020 hat sich Pflanzenölindex fast verdoppelt

Getreide und Ölsaaten

Ausgelöst wurde die kräftige Steigerung von den anhaltend festen Preisen für Palm-, Soja-, Raps- und Sonnenblumenöl. Palmöl verteuerte sich im Februar den neunten Monat infolge, getrieben von der Sorge um sinkende Lagerbestände in wichtigen Exportländern.

Auch für Sojaöl gingen die Notierungen im vergangenen Monat weiter nach oben. Die schleppende Sojaernte in Brasilien und das damit verbundene verringerte Angebot wirkte dabei preisstützend. Raps- und Sonnenblumenöl profitierten derweil vom begrenzten Exportangebot der Schwarzmeerregion in der Saison 2020/21 sowie von mäßigen Produktionsaussichten in der EU für 2021. Auftrieb verliehen außerdem die festen Rohölnotierungen.

Bei Getreide Steigerung von 30 % gegenüber Mitte 2020

Der FAO-Getreidepreisindex basiert auf internationalen Exportmarktpreisen für Weizen, Mais, Gerste, Sorghum und Reis und lag im Februar 2021 bei durchschnittlich 126 Punkten. Das stellt einen Anstieg von 1 % gegenüber dem Vormonat und 30 % gegenüber Mitte 2020 dar. Am stärksten stiegen die Futtergetreidepreise, getrieben vom Nachfrageboom in China. Weizen blieb im Februar nahezu unverändert, hier lagen die Preise bereits im Januar aufgrund des lebhaften Kaufinteresses knapp 20 % über dem Vorjahreswert. Und auch bei Reis übersteigt die Nachfrage regional das Angebot.

* Pflichtfeld. Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. Sie erhalten den forstpraxis-Newsletter bis auf Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen.

Auch interessant